Zwischen Leid und Likes - der Einfluss von Online-Medien auf Essstörungen

  • Autorin: Ramona Richter
  • Level: Für ALLE
  • Dauer: 45min
Write your awesome label here.
Kursübersicht
Was macht die Zeit mit uns, die wir in den sozialen Medien verbringen oder verschwenden? Wie beeinflussen die Beiträge unser Gemüt, unser Unterbewusstsein, unser Verhalten und unser Denken? Wie verändert sich die Selbstwahrnehmung und die Vorstellung von normal bzw. ideal? Dabei ist das neue Ideal nicht real(isierbar). Wo bleibt bei allem das individuelle Potenzial, wenn es doch darum geht, sich immer nur zu vergleichen bzw. anzugleichen? Bist du noch das Original oder eine weitere Kopie? Was ist echt? Was willst du? Wirst du deiner und deinen Bedürfnissen gerecht oder nur den Erwartungen anderer? Warum triggert es dich und wann gehen Beiträge viral? Womit füttert dich dein Feed und was über- oder unterkompensierst durch das Folgen und Betrachten bestimmter Beiträge?
  • Video Zeit: 45min

Ramona Richter

Bewegungswissenschaftlerin, Sportjournalistin, Sportmentaltrainerin, Content Creatorin, Leistungssportlerin (Triathlon)
Über Ramona
Ramona Richter ist eine ausgebildete (Sport-)Journalistin, Bewegungswissenschaftlerin, Sport-Mentaltrainerin und Ernährungsdiagnostikerin. Außerdem arbeitet sie als Autorin, ist Host von zwei Podcasts aus dem Bereich ganzheitliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit. 

Als Ausgleich und „Herzschrittmacher“ dient der Leistungssport (Triathlon). Für Ramona bedeutet Bewegung, sich spüren lernen, einen Moment an nichts zu denken, als Team MIT ihren Körper zu arbeiten und damit einem sportlichen Traum hinterzujagen, der anderen ein gesundes Vorbild sein soll.

„Ich sehe den Menschen als Ganzes“, sagt sie, und möchte mit ihrer eigenen persönlichen Geschichte nicht nur aufrütteln, bewahren, bewusst mit der Wahrheit konfrontieren, sondern auch den Weg zurück ins Leben und leistungsfähige Sportgeschehen aufzeigen.
Created with