Infoveranstaltung "Expert für Präventiv- und Sporternährung" 12.02.25/11.03.25/26.03.25
-
erpse Institut
-
Level: FÜR ALLE
-
Online-Infoveranstaltungen am 17.02.25 / 11.03.25 / 26.03.25 jeweils um 19 Uhr
Write your awesome label here.
Informationsveranstaltung
An drei Terminen stelle wir dir die am 11.04.25 in Wien und die am 10.07.25 in Winterthur startenden erpse Weiterbildungen vor. Was erwartet dich, welche Dozenten sind dabei, etc.
Die Ausbildung zur/zum Expert für Präventiv- und Sporternährung besteht aus sieben Modulen. Wir garantieren den Fachpersonen im Sportbereich, Quereinsteiger:innen sowie allen im Ernährungsbereich Beschäftigten eine fundierte, unabhängige Ausbildung, welche ganzheitlich auf die Wechselwirkungen der verschiedenen Ebenen Physiologie, Psychologie und Ernährung eingeht.
Die Ausbildung zur/zum Expert für Präventiv- und Sporternährung besteht aus sieben Modulen. Wir garantieren den Fachpersonen im Sportbereich, Quereinsteiger:innen sowie allen im Ernährungsbereich Beschäftigten eine fundierte, unabhängige Ausbildung, welche ganzheitlich auf die Wechselwirkungen der verschiedenen Ebenen Physiologie, Psychologie und Ernährung eingeht.
Der Lehrgang inklusive Austausch, Vernetzung und Gruppenarbeiten findet vor Ort in Wien statt und man kann (abgesehen von Modul 1) auch online teilnehmen. Im Julil 2025 startet sie in der Schweiz.
-
Handbuch: Selbständigkeit
Das kannst du nach dem erfolgreichem Kursbesuch:
-
Verstehen, was eine personenzentrierte Ernährungsberatung ist und diese auch fachlich umsetzen.
-
Erkennen, warum nicht alle Datenerhebungen wichtig und sinnvoll sind.
-
Verstehen, warum meine Kund:in so isst und ist!
-
Ursachen von Kompensationsmuster anhand von Daten erkennen und im Gespräch mit der Kundin und dem Kunden vertiefen.
-
Den Weg zum Ziel der Kund:innen anhand von Daten darstellen.
-
Verstehen, welche Probleme sich auf dem Weg ergeben werden, diese proaktiv benennen und Lösungsstrategien vorgeben.
-
Erkennen, wann man als Ernährungsberater:in manchmal nicht helfen kann.
-
Arbeit mit anderen Fachpersonen im Team im Bereich Psychologie, Sportwissenschaft und Training.
Jürg Hösli
Ernährungswissenschaftler, CEO erpse
über jürg
Jürg Hösli ist seit rund 30 Jahren im Leistungssport als Athlet, Trainer und Ernährungswissenschaftler aktiv. Er hat in Köln und Saarbrücken Ernährungswissenschaften studiert und ist leitender Ernährungsberater in verschiedenen Nationalverbänden – darunter der Deutsche Radsportbund und Swiss Volley.
Jürg Hösli ist seit rund 30 Jahren im Leistungssport als Athlet, Trainer und Ernährungswissenschaftler aktiv. Er hat in Köln und Saarbrücken Ernährungswissenschaften studiert und ist leitender Ernährungsberater in verschiedenen Nationalverbänden – darunter der Deutsche Radsportbund und Swiss Volley.
Auf seiner Reise hat er viele Olympiasieger, Weltmeister sowie Menschen mit z.T. schweren Erkrankungen begleitet – und dies in verschiedenen Ländern.
Er ist Begründer der Ernährungsdiagnostik und ebenfalls Mitgründer der Schule für Ernährungsdiagnostik erpse.
Jürg Hösli ist ein Mann mit Weitsicht, der durch seine Erfahrung auch unbequeme Fragen stellt, und in Interviews, seinen Kolumnen und Blogs gerne kontroverse Themen aufgreift.