Kalipermessung - Haptik, Hintergründe und Lösungsansätze zur lokalen Körperfettreduktion
-
Author: Jürg Hösli
-
Level: für ALLE
-
Dauer: ca. 12-15h
Write your awesome label here.
Kursübersicht
Körperfett erzählt eine sehr persönliche Geschichte – welche Rolle spielen Stress, Essstruktur und Selbstwahrnehmung? Dies zeigt Jürg Hösli anhand von Daten aus dem Alltag des erpse Instituts.
Ziel ist es, die Wahrnehmung gegenüber Körperfettverteilungsmuster zu schulen. Wir wollen erkennen, warum jemand zunimmt. Wir werden unterscheiden können, ob es an der Essverteilung liegt, an der Alltags-Überlastung oder am falschen Training. Im Zuge dessen werden wir verstehen lernen, warum jemand mehr oder weniger Kohlenhydrate im Alltag braucht.
Mit Hilfe des erpse buddys können wir den Kunden:innen schließlich die optimale Kalorienmenge und -verteilung aufzeigen und somit eine echte Lösung schaffen.
Ziel ist es, die Wahrnehmung gegenüber Körperfettverteilungsmuster zu schulen. Wir wollen erkennen, warum jemand zunimmt. Wir werden unterscheiden können, ob es an der Essverteilung liegt, an der Alltags-Überlastung oder am falschen Training. Im Zuge dessen werden wir verstehen lernen, warum jemand mehr oder weniger Kohlenhydrate im Alltag braucht.
Mit Hilfe des erpse buddys können wir den Kunden:innen schließlich die optimale Kalorienmenge und -verteilung aufzeigen und somit eine echte Lösung schaffen.
Was ist in dem Kurs enthalten?
Videovorträge
Vorbereitungsphase mit zwei zentralen Vorträgen:
1. Der Schlüssel zur Fettreduktion
2. Kalipermessung und Ursachen von lokalen Fettspeicherdepots
1. Der Schlüssel zur Fettreduktion
2. Kalipermessung und Ursachen von lokalen Fettspeicherdepots
Präsenzphase am 28.10.2023
- Zusammenfassung
- Zeit für Fragen
- Einführung in die Ernährung bei vorhandenen Kaliperdaten
- Messen und lernen der Haptik
- Messen von Probanden
Jürg Hösli
Ernährungswissenschaftler, CEO erpse
Über Jürg
Jürg Hösli ist seit rund 30 Jahren im Leistungssport als Athlet, Trainer und Ernährungswissenschaftler aktiv. Er hat in Köln und Saarbrücken Ernährungswissenschaften studiert und ist leitender Ernährungsberater in verschiedenen Nationalverbänden – darunter der Deutsche Radsportbund und Swiss Volley.Auf seiner Reise hat er viele Olympiasieger, Weltmeister sowie Menschen mit z.T. schweren Erkrankungen begleitet – und dies in verschiedenen Ländern.Er ist Begründer der Ernährungsdiagnostik und ebenfalls Mitgründer der Schule für Ernährungsdiagnostik erpse.Jürg Hösli ist ein Mann mit Weitsicht, der durch seine Erfahrung auch unbequeme Fragen stellt, und in Interviews, seinen Kolumnen und Blogs gerne kontroverse Themen aufgreift.